Hier findest du Materialien zur Inspiration und als Hilfe bei der Ausarbeitung deiner Idee.
Unser wichtigster Tipp: arbeite an Etwas was dich und dein Team nicht schlafen lässt.
Das Venn Diagramm des Sinns wurde von Andrés Zuzunaga (einem spanischen Astrologen) entwickelt, während er über „Sinn“ (englisch „purpose“) nachdachte.
Die Darstellung ist wohl einfach, aber die Fragen und Themen der einzelnen Bereiche helfen dir herauszufinden, was dir wichtig ist und was das für deine Umwelt bedeutet.
Neue Perspektiven einzunehmen kann deine Idee verbessern und auch zu ganz neuartigen Ansätzen führen.
Diese Auswahl an Perspektivenkarten helfen dir dabei, mit frischen Augen auf deine Idee zu schauen. Du kannst natürlich auch selbst eine Karte erfiinden.
Die Entrepreneurial Design Thinking Canvas ist eine vereinfachte Version der Lean Canvas.
Sie hilft dir deine Idee in ein Geschäftsmodell zu gießen und 4 Bereiche zu erkunden: Wert, Umsetzung, Ertragsmodell und Aspekte der Verantwortung.
Für jede Kategorie stellen wir dir beispielhafte Ausarbeitungen von und Interviews mit früheren Teams und andere Hilfsmaterialien zum Download zur Verfügung.
Wichtig: verwende die Materialien zur Inspiration bzw. zum Verstädnnis. Reines Kopieren werten wir als Plagiate und führen zu Punkteabzug oder sogar Ausschluss.
🧮 Bewertungsbogen: Idea Challenge
📝 Ausarbeitung Beispiel 1: Froschkönig
📝 Ausarbeitung Beispiel 2: Pausenbox
📝 Ausarbeitung Beispiel 3: FaiRide
📖 Buchtipp 1: Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital, jede Auflage
🌐 Webtipp 1: Idea Challenge Unterlagen
🌐 Webtipp 2: Lösungen finden mit der Design Thinking Methode
🧮 Bewertungsbogen: Real Market Challenge
📝 Ausarbeitung Beispiel 1: Rehmuesli
📝 Ausarbeitung Beispiel 2: Mobile Optik
📝 Ausarbeitung Beispiel 3: IKS Ski
🎬 Videotipp 1: Businessplan einfach erklärt
🎬 Videotipp 2: Business Model Canvas Tutorial
🎬 Videotipp 3: Finanzplan. So kalkulieren Sie richtig
🌐 Webtipp 1: Real Market Challenge Unterlagen
🧮 Bewertungskriterien: We Grow Together
📝 Ausarbeitung Beispiel 1
📖 Buchtipp 1: „Get Together“, (viele Gratis-Ressourcen zum Download, EN)
🌐 Webtipp 1: Tools zu System Thinking (EN)
🌐 Webtipp 2: Community Canvas (EN)
🌐 Webtipp 3: Beatrice Studer über Gesellschaften & MILA (DE)
Organisation